Samstag Abend, 17:30 Uhr, Sporthalle Dörnhagen: unsere zweite Mannschaft empfängt zu Beginn der Rückrunde die Erste in heimischer Halle. Nach dem 4:4 in der Hinrunde freuten sich alle Spieler und Zuschauer auf eine ebenso spannende Begegnung in der Rückrunde – und das sollte auch so kommen. Wir überfielen nach dem Spiel mit 30 Leuten die Pizzeria in Dörnhagen - nach so viel Nervenkitzel hatten alle einen riesigen Hunger ;-) Hat Spaß gemacht und war echt schön! Aber nun erstmal zur Begegnung.

Was wäre ein Spiel ohne einen verletzungsbedingten Ausfall… So etwas kennt der BV Kassel/Dörnhagen schon lange nicht mehr. So auch in dieser Begegnung: Patricia (gute Besserung!!) und ich fielen aus gesundheitlichen Gründen aus. Dafür sprang Tine in der zweiten Mannschaft ein und in der ersten Mannschaft spielten wie gewohnt unsere beiden Damen Geli und Maria. Hier die Aufstellung:

1b vs. 1a:
1. HD: A.F. / Sven Schmidt vs. Daniel Pape / Jens Jaskolla
DD: Stephanie Janas / Christine Anderl vs. Maria-Victoria Wendt / Angelika Lang
2. HD: Eugen Satanowski / Kai Woelk vs. Carsten Weißenborn / Edgar Lamsbach
1. HE: Eugen Satanowski vs. Daniel Pape
DE: Stephanie Janas vs. Maria-Victoria Wendt
MIX: Joachim Anderl / Christine Anderl vs. Carsten Weißenborn / Angelika Lang
2. HE: A.F. vs. Jens Jaskolla
3. HE: Sven Schmidt vs. Peter Mutke

Wir starteten wie immer mit dem ersten Herrendoppel und dem Damendoppel.

Unsere Mädels Stephie und Tine spielten zum ersten Mal zusammen in einem Serienspiel, nachdem Tine zur Rückrunde in unseren Verein gewechselt ist. Die beiden harmonierten gut und kamen mit der Zeit immer besser ins Spiel, aber mit Geli und Maria haben sie einen starken Gegner erwischt. Mit 9:21 und 16:21 ging der erste Punkt an diesem Spielabend an die 1a.

Das erste Herrendoppel trat ebenfalls das erste Mal in dieser Konstellation an: Sven und Abu bewiesen in einem spannenden 3-Satz-Spiel gegen unser stark eingespieltes Doppel mit Daniel und Jens, dass sie durchaus angreifen können. Sven und Abu lieferten einen druckvollen und sicheren ersten Satz mit wenig Fehlern und überlegten Bällen. Damit rechneten Daniel und Jens wahrscheinlich nicht oder sie waren noch nicht richtig im Spiel, denn der erste Satz ging mit 21:17 an Abu und Sven. Wir glaubten schon an ein Wunder: sollten wir mit dieser Aufstellung im Doppel in der Lage sein, den Punkt zu holen? Hm… Leider nein. Daniel und Jens spielten im zweiten und dritten Satz ihr Können und ihre Sicherheit aus, was ihnen den Punktgewinn mit 21:15 und 21:17 brachte.

Mit zwei Punkten im Rückstand begann das zweite Herrendoppel mit Eugen und Kai – ebenfalls Premiere in dieser Konstellation. Gegen das eingespielte Doppel Carsten und Ed mussten die beiden sich ganz schön anstrengen. Der erste Satz lief noch etwas holprig, mit kleinen technischen Fehlern und läuferischen Unsicherheiten. Dies führte dazu, dass Eugen und Kai diesen knapp mit 18:21 abgeben mussten. Im zweiten und dritten Satz fanden sie jedoch immer besser ins Spiel und Stephie’s Strategie sollte sich auszahlen: Eugen und Kai drehten den Spieß mit 21:17 und 21:16 um und sicherten den ersten Punkt für die 1b. Juhu =)

Parallel spielte Stephie das Dameneinzel gegen Maria. Nachdem Maria den ersten Satz gegen eine sich hartnäckig wehrende Stephie mit 21:17 gewann, musste sie im zweiten Satz beim Stand von 19:18 aufgrund gesundheitlicher Probleme aufgeben. Schade bei einem so knappen und spannenden Satzende – aber die Gesundheit geht vor. Gute Besserung an dich! Stephie verkürzte somit vorerst auf ein 2:2.

Anschließend starteten Jo und Tine gegen Carsten und Geli ins Mixed. Zwei jeweils eingespielte Mixed mit viel Erfahrung – das ließ auf ein spannendes Spiel hoffen. Der erste Satz erfüllte diese Erwartungen. Jo, der nach seiner Verletzungspause wieder auf dem Feld stand, zeigte wie man mit seiner Frau auf dem Feld die Gegner zur Verzweiflung bringt. Leider fehlte am Ende davon ein bisschen, denn der erste Satz ging in der Verlängerung mit 20:22 verloren. Im zweiten Satz schlichen sich kleinere Fehler ein und hinzu kam, dass Carsten und Geli stärker aufspielten, was dazu führte, dass Jo und Tine ihn mit 10:21 abgeben mussten. Schade… Die 1b lag damit wieder 2:3 hinten. Hoffentlich hängt jetzt der Haussegen bei Anderl’s nicht schief ;-)

Parallel startete Eugen gegen Daniel ins erste Herreneinzel. Eugen ließ nichts anbrennen und gewann sicher in zwei Sätzen mit 21:16 und 21:10. Ein so deutliches Ergebnis hat wohl niemand erwartet, freute die 1b aber umso mehr, denn das bedeutete den Ausgleich auf 3:3. Es war zu dieser Zeit noch alles offen: ein Sieg, ein Unentschieden, eine Niederlage. Die letzten beiden Spiele sollten die Entscheidung bringen.

Abu spielte das zweite Herreneinzel gegen Jens. Gegen einen routinierten Fuchs wie Jens zu spielen ist schon eine große Herausforderung für unseren Jungspund Abu. Und obwohl er sein bestes gab und den Ehrgeiz hatte, dieses Spiel zu gewinnen, packte Jens sein ganzes Können aus und drehte das Ergebnis von Eugen gegen Daniel einfach um: ein Satzgewinn für ihn mit 21:10 und 21:16. Das bedeutete ein 3:4. Für uns war jetzt maximal noch ein Unentschieden drin.

Das dritte Herreneinzel mit der Begegnung Sven gegen Peter sollte die Entscheidung bringen. Diese Begegnung gab es bereits genau so in der Hinrunde – die einzige, muss man dazu sagen. Alle anderen Begegnungen an diesem Abend gab es in der Hinrunde so nicht. Sven konnte in der Hinrunde noch gegen Peter gewinnen und wir malten uns schon einen Sieg und damit verbunden das so dringend benötigte Unentschieden aus. Aber es sollte leider anders kommen: Peter spielte stark auf und Sven kam einfach nicht ins Spiel, was dazu führte, dass Peter mit 21:16 und 21:15 ungefährdet gewann und für die 1a den Sieg sicherte.

Endstand somit aus Sicht der 1b – 3:5. Glückwunsch an unsere 1a zu diesem verdienten Sieg! Aber hey, mit ein bisschen Glück hätte das auch ein Sieg für uns werden können ;-) Und die Partie zeigt uns, dass wir das Niveau halten können und das lässt für die entscheidenden Spiele gegen Mittelhessen, Hungen und Baunatal hoffen. Wir freuen uns auf eine spannende Rückrunde und werden alles geben! Ich bin bis dahin hoffentlich auch wieder fit und kann meine Mannschaft dabei unterstützen!

Mein Team – meine Leidenschaft: Spiel, Satz, SIEG!!!

Eure Nadine